Städtepartnerschaften im Fokus: Quakenbrücker Stadtmuseum zeigt Geschichte und Vielfalt

Von Bernd Middendorf

Städtepartnerschaften sind im Laufe der Jahre zu einem festen Bestandteil des kommunalpolitischen Engagements geworden. In der Öffentlichkeit werden sie jedoch oft nur wahrgenommen, wenn Bürgermeister und Delegationen reisen oder Gäste empfangen, wenn Schulpartnerschaften und Vereine ihre Ergebnisse präsentieren oder bei Ausstellungseröffnungen darauf hingewiesen wird. „Im Rahmen der städtepartnerschaftlichen Begegnungen wurden über Jahre hinwegregelmäßig Geschenke wie Urkunden, Bildbände oder Fotoalben ausgetauscht. Diese geben einen Einblick in die Geschichte und das Stadtbild der Partnerstädte. Viele dieser Gegenstände wandern anschließend ins Stadtarchiv und sind somit nicht für die Öffentlichkeit zugänglich. Mit dieser Ausstellung haben interessierte Bürgerinnen und Bürger nun die Möglichkeit, diese während der Öffnungszeiten des Museums zu sehen“, erklärt Detlef Bülow, der für diese Sonderausstellung verantwortlich ist.

Schützenfest Ankum

Volksfest auf dem Brunning:Schützenfest in Ankum 2025. Das Warten hat ein Ende! Vom 12. bis 14. Juli 2025 wird in Ankum wieder groß gefeiert – das

Weiterlesen »