
Motorradsaison
Tipps für alle Motorradfans:
Wer nicht durchgefahren ist, hat das Motorrad idealerweise im Spätherbst ordentlich in den Winterschlaf verabschiedet: Alles schön geputzt, Öl und Bremsflüssigkeit gewechselt, Batterie ausgebaut und immer mal wieder auf Erhaltung ans Ladegerät gehängt, Bremsen und Reifen in den Idealzustand gebracht. Sauber und natürlich völlig rostfrei hat das Motorrad den Winter in einer trockenen, gut belüfteten Umgebung verbracht. Theoretisch müsste man nun nur die Batterie wieder einsetzen, den Startknopf drücken, und es geht los. In der Praxis könnt ihr jedoch in der Regel mit Startschwierigkeiten und anderen Lästigkeiten rechnen. Umso wichtiger ist eine gründliche Durchsicht vor der ersten Ausfahrt – damit zum Beispiel die schlecht justierte und gar nicht geschmierte Kette nicht erst nach 50 Kilometern unangenehm auffällt.

Natur im Garten
Europaweite Bewegung ist im Artland angekommen Naturim garten ist eine in Niederöstereich 2011 entstandene Bewegung, die sich inzwischen auch auf ganz Europa ausgeweitet hat und

Schwimmen im Hallenbad „Ohase“
Badebus in den großen Ferien Am 16. Juni war Tag der offenen Tür im neuen Hallenbad „Ohase“ in Ankum. Viele Interessierte haben sich das neue

Genusstouren in Ankum und Bersenbrück
3 Gänge in 3 Lokalen Genießen mit Geist und Gaumen ist das Motto der GenussTouren, die ab sofort in Ankum und Bersenbrück angeboten werden. Die

Geschwindigkeitsmessplan
Geschwindigkeitsmessplan für die Zeit vom 26. Juni bis 2. Juli 2023 26.06. Montag in Glandorf27.06. Dienstag in Bohmte28.06. Mittwoch in Bissendorf 29.06. Donnerstag in Quakenbrück