
Ehrenamt sichtbar – der Heimatverein Ankum
Ehrenamtliches Engagement ist für Orte und Menschen von großer Bedeutung. Es gibt viele Möglichkeiten, sich einzubringen, z. B. in Vereinen, Verbänden, Kirchen und bei der Unterstützung von Nachbarn oder in der Feuerwehr. Es bietet die Chance, Freunde zu finden, Spaß zu haben, die Freizeit sinnvoll zu gestalten und die Gesellschaft mitzugestalten.
Interessierte Leser, die ihre Stärken in Vereinen einbringen möchten, sind herzlich eingeladen, sich direkt beim Verein oder in der Gemeinde Ankum zu melden.
Den Heimatverein Ankum gibt es nun schon seit 73 Jahren. Die Ziele und Aufgaben, die sich die Gründer im Jahre 1951 gestellt haben, sind vielfältig und immer noch zeitgemäß und aktuell. Nicht nur „einheimische Rentner“ können sich hier engagieren, sondern alle Ankumer, die sich in unserem Ort wohl fühlen und auf dieser lokalen Ebene zu einem vielfältigen, lebendigen, gesellschaftlichen Leben beitragen möchten, seien sie jung oder alt, hier oder sonst wo auf der Welt geboren. Für weitere Infos aus dem Leben unseres Heimatvereins besuchen Sie doch gerne die Homepage unter: www.heimatverein-ankum.de.

25 Jahre Ergotherapie Claudia Garmann & Sabine Lüns
„Ein wertschätzendes und vertrauensvolles Miteinander ist die Grundlage für eine erfolgreiche Zusammenarbeit!“ Diesen Leitsatz beherzigen Claudia Garmann und Sabine Lüns von der gleichnamigen Ergotherapiepraxis inzwischen

HoPf-Charity Open Air am 16.08.2025
Das HoPf-Charity Open-Air geht in die nächste Runde! Ein Fest der Musik, der Nachbarschaft und für einen guten Zweck! Nach der überwältigenden Erfolg des ersten HoPf-Charity

Landpartie – Mittsommer im Park am 26. & 27. Juli 2025
„2. Mittsommer im Park“ – eine Landpartie der besonderen ArtVielfalt, Farben, Musik, Kulinarisches, Sommerduft und Lebenslust Schloss Fürstenau verwandelt sich am 26. und 27. Juli

Schützenfest Ankum
Volksfest auf dem Brunning:Schützenfest in Ankum 2025. Das Warten hat ein Ende! Vom 12. bis 14. Juli 2025 wird in Ankum wieder groß gefeiert – das